Škoda Show am Sachsenring

Bei der ADAC Sachsenring Classic zog Škoda die Fans mit zahlreichen historischen Rennwagen in seinen Bann – unter anderem mit dem Škoda 130 RS, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert.
14. 5. 2025 Lifestyle Motorsport
Es ist eine der geschichtsträchtigsten Rennstrecken Deutschlands: der Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal beim Chemnitz. Bei der siebten Ausgabe der ADAC Sachsenring Classic kamen 28.000 Fans voll auf ihre Kosten. Egal ob Tourenwagen, Formel-Fahrzeuge, Motorräder oder Seitenwagen, an den drei Veranstaltungstagen auf dem Sachsenring gab es in Sachen historischem Motorsport kaum etwas, was es nicht gab.
Beim Vollgasfestival für historische Fahrzeuge durfte Škoda natürlich nicht fehlen. Schließlich feiert Škoda Auto in diesem Jahr seinen 130. Geburtstag und war mit rund 20 Fahrzeugen auf der Traditionsstrecke vertreten. Die Vielfalt aus der langen Motorsport-Geschichte präsentierte Škoda in zwei umjubelten Korsos, bei denen alle Fahrzeuge gemeinsam auf der Strecke unterwegs waren – darunter 110 R, 200 RS, 130 RS, 130 LR und sogar ein MB 1000 Renntourenwagen aus dem Jahr 1965.
90 Jahre und kein bisschen langsam
Ältester Teilnehmer war der 90-jährige Lothar Thomas, der es sich nicht nehmen ließ, mit seinem Škoda 130 RS einige schnelle Runden auf der Strecke zurückzulegen. Im Jahr 1974 wurde Thomas mit genau diesem 130 RS DDR-Meister. Über 50 Jahre später hat er von seiner Leidenschaft für den Motorsport nichts eingebüßt und teilt sie nun sogar mit seinem Sohn Maik, der in einem Škoda Favorit beim ADAC Historic Cup Ost an den Start geht.
Ein weiteres Highlight waren die Drift-Einlagen von Škoda Markenbotschafter Matthias Kahle im Škoda 130 RS. „Bei Rallyes bevorzuge ich Schotter, weil das Auto dann immer in Bewegung ist und es viel mehr Action gibt“, sagt der siebenmalige Deutsche Rallye-Meister. „Auf dem Sachsenring haben wir das gut umgesetzt, weil wir mit normalen Straßenrädern gefahren sind. Die bieten weniger Grip als Rennslicks und man kann mit dem Auto auch auf Asphalt gut driften.”
Zwei Siege im ADAC Historic Cup Ost
Zahlreiche Škoda Modelle waren auch im ADAC Historic Cup Ost an dabei. Der dreimalige Champion und amtierende Meister Jens Herkommer gewann in seinem Škoda 130 RS beim Saisonauftakt beide Läufe und baute seine Siegesserie saisonübergreifend auf zwölf Rennen aus. „Wir sind im ADAC Historic Cup bislang meist nur auf internationalen Strecken in Polen, Ungarn und Tschechien gefahren, aber ein Heimrennen auf dem Sachsenring war uns bislang nicht vergönnt“, sagt Herkommer. „Dass es jetzt endlich geklappt hat, hier mit dem Škoda 130 RS zu fahren, freut uns sehr.“


Peter Weidinger, Sportvorstand im ADAC Sachsen, war ebenfalls glücklich über die gelungene Veranstaltung: „Wir sind sehr froh, dass alles so geklappt hat, wie wir es geplant haben, und freuen uns über das positive Feedback aus allen Richtungen. Die ADAC Sachsenring Classic ist nicht nur eine Rennveranstaltung, es ist ein Familientreffen, bei dem Fahrer, Fans und Enthusiasten zusammenkommen und das gemeinsame Interesse des historischen Motorsports feiern. In diesem Zuge möchte ich aber auch den über 300 freiwilligen Helfern danken, die diese Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht haben: Danke!“
Die nächste ADAC Sachsenring Classic ist bereits in Planung und wird im Jahr 2027 stattfinden – zum 100. Geburtstag des Sachsenrings. Die ersten Ideen sind bereits skizziert und versprechen ein historisches Rennevent, das es so am Sachsenring noch nicht gegeben hat.