Die Enyaq-Familie ist komplett

Beide Modellversionen präsentieren sich im neuen Look der Designsprache Modern Solid, mit hochwertiger Ausstattung und leistungsstarker Technik. Dank Elektromotoren an beiden Achsen verfügen Enyaq RS und das Enyaq Coupé RS über Allradantrieb – die Systemleistung beträgt 250 kW (340 PS). Damit sprinten SUV und Coupé in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und sind die Škoda Modelle mit der schnellsten Beschleunigung.
Beide Karosserievarianten zeichnen sich in der RS-Version durch einen glänzenden Tech-Deck-Face-Kühlergrill mit Leuchtleiste aus, der durch schwarze Details wie Fenstereinfassungen, Spiegel und Winglets am neu gestalteten vorderen Stoßfänger akzentuiert wird. Schwarze Škoda Logos und RS-Plaketten sind ebenfalls Teil des Pakets.
Ergänzt wird der dynamische Look durch sportliche Räder mit aerodynamischen Radkappen. Serienmäßig gibt es 20-Zoll-Räder, optional 21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit speziellen Performance-Reifen. Neben zahlreichen attraktiven Farbtönen ist auch die Farbe Mamba Grün verfügbar, die exklusiv für die RS-Modelle angeboten wird.
Enyaq RS in Zahlen
- Leistung des Systems: 250 kW
- Antriebsstrang: 4×4
- Beschleunigung 0–100 km/h: 5,4 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
- WLTP-Reichweite: bis zu 562 km (SUV) / 568 km (Coupé)
- Batteriekapazität: 84 kWh (79 kWh nutzbar)
- Maximale Ladeleistung: 185 kW
- DC-Ladung (10–80 Prozent): ab 26 Minuten
- AC-Ladung 11 kW (0–100 Prozent): 8 Stunden
Mehr als nur starke E-Motoren
Um dem sportlichen Charakter der RS-Version gerecht zu werden, haben die Škoda Ingenieure an der Fahrdynamik gefeilt. Optional ist ein adaptives Fahrwerk (DCC) erhältlich, dessen Einstellungen auf den RS zugeschnitten sind. Es erlaubt dem Fahrer, die Dämpfersteifigkeit in 15 Stufen einzustellen. Sportliche Agilität trifft auf entspannten Komfort.
Der Enyaq RS verfügt außerdem über eine progressive Lenkung und ein Fahrmodus-Auswahlsystem, das unter anderem einen Modus für maximale Traktion bietet.
Mit seiner 84-kWh-Batterie hat der Enyaq RS eine Reichweite von bis zu 562 Kilometern, in der Coupé-Version sind es sogar 568 Kilometer – dank einer hervorragenden Aerodynamik mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,251 (SUV) und 0,239 (Coupé). Auch das Aufladen geht schnell: mit bis zu 185 kW Spitzenleistung und einer Ladezeit von 10 auch 80 Prozent in nur 26 Minuten.
Herausragende Merkmale des Enyaq RS
Erstklassige Ausstattung
Die neuen Elektro-Sportler von Škoda verfügen auch über eine umfangreiche Ausstattung: Moderne LED-Matrix-Scheinwerfer, schlüsselloser Zugang über KESSY und das umfangreiche Travel-Assist-Paket 2.6, das mit Online-Daten anderer Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns angereichert ist, sind bereits enthalten. Die Enyaq RS-Modelle verfügen außerdem über fortschrittliche Einparkassistenten, darunter Memory Parking und Remote Parking, die über die MyŠkoda-App auf dem Smartphone gesteuert werden können.
Im Innenraum finden sich sowohl Komfort als auch Zweckmäßigkeit in zwei Ausstattungsvarianten: die sportliche RS Lounge und die elegante RS Suite. Die Lounge ist mit Suedia-Mikrofaser und Kunstleder mit lindgrünen Kontrastnähten und Kedern ausgestattet, während die Suite Leder und Kunstleder mit grauen Nähten und Kedern kombiniert. Ein sportliches Dreispeichen-RS-Lenkrad mit RS-Logo und integrierte Kopfstützen-Sportsitze gehören zur Serienausstattung.
Zu den Simply-Clever-Features gehören High-Power-USB-C-Anschlüsse (bis zu 45 W) vorne und hinten, Online-Warnungen über das Navigationssystem und serienmäßige Heckscheiben-Sonnenschutzrollos. Der Enyaq RS verfügt außerdem serienmäßig über ein virtuelles Pedal für den einfachen Zugang zum Kofferraum. Ein QR-Code im Inneren des Fahrzeugs führt direkt zu einem Video, das alle intelligenten Lösungen für den Laderaum zeigt.
Enyaq RS auf dem Eis
Škoda hat die neuen Modelle Enyaq RS und Enyaq Coupé RS während der IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in Schweden und Dänemark vorgestellt. Die Fahrzeuge sind während des gesamten Turniers in den Arenen zu sehen. In Stockholm wird der Enyaq Coupé RS in Mamba Grün neben der Eisfläche ausgestellt, während in Herning der Moon White Enyaq RS die Blicke auf sich zieht. Das Coupé wird auch bei der Abschlussfeier präsent sein. Škoda feiert 2025 die 32-jährige Partnerschaft mit der Eishockey-WM.

Škoda Enyaq RS 250 kW (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 16,0–16,6 kWh/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert): 0–0 g/km; CO2-Klasse: A–A
Škoda Enyaq Coupé RS 250 kW (340 PS): Stromverbrauch (kombiniert): 15,8–16,2 kWh/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert): 0–0 g/km; CO2-Klasse: A–A
Die Angaben zum Verbrauch und zu den CO2-Emissionen, die in Spannen angegeben sind, hängen von der gewählten Fahrzeugausstattung ab.