Škoda gibt Gas in der Formula Student

Škoda gibt Gas in der Formula Student

Das Team DART Racing der TU Darmstadt steckt mitten in der Saison 2024/25 der Formula Student. Unterstützt werden die Studierenden von Škoda Auto Deutschland.

22. 5. 2025 Lifestyle Motorsport

Alle Jahre wieder … Auch für die aktuelle Saison entwickelt und baut das studentische Team DART Racing ein neues Auto gemäß den Regularien der Formula Student. Der vollelektrische sigma2025 wird das 18. Fahrzeug in der Geschichte des Teams und soll im Juli und August bei vier Events gegen Rennfahrzeuge von Studenten-Teams aus der ganzen Welt starten.

Škoda gibt Gas in der Formula Student

Was ist die Formula Student?

Die Formula Student ist ein internationaler Konstrukteurs- und Designwettbewerb, bei dem es für studentische Teams um Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und Teamgeist geht. Seit der Gründung im Jahr 1981 wächst die Formula Student stetig. Inzwischen konkurrieren weltweit Teams von mehr als 500 Universitäten und Hochschulen.

Den Grundstein für den sigma2025 bildet der omikron2022, der im Jahr 2022 als völlig neues Fahrzeug entwickelt worden war. Auf den omikron2022 folgten der pi2023 und der rho2024. Letzterer ist bereits ausgestattet mit einem Allradantrieb und vier eigenentwickelten Radnaben-Motoren. Darüber hinaus verfügt er über ein integriertes Driverless System, kann also auch autonom fahren, sprich ohne Pilot am Steuer. Durch einen optimierten Lagenaufbau, CFK-Querlenker und neue Fertigungstechniken konnten im Vergleich zum pi2023 insgesamt 35 Kilogramm eingespart werden. Der rho2024 kam damit auf ein Gesamtgewicht von gerade einmal 205 Kilogramm.

Der sigma2025 knüpft an dieses Konzept an und stellt genaugenommen die vierte Entwicklungsstufe des mit dem omikron2022 gestarteten Fahrzeugkonzepts dar. Der Fokus liegt klar auf der Weiterentwicklung aktueller Technologien und somit der Schaffung wichtiger Grundlagen für den geplanten Plattformwechsel für die im Herbst diesen Jahres startende Saison 2025/26 mit dem bereits in Planung befindlichen tau2026.

Škoda gibt Gas in der Formula Student

Fertigung läuft auf Hochtouren

Die Designphase für den sigma2025 war bereits Ende 2024 abgeschlossen. Aktuell befindet sich das Team in der Fertigungsphase. Diese beginnt traditionell mit der Herstellung des per Hand aus Carbon laminierten und anschließend in einem Autoklav „gebackenen“ Monocoque. Dies ist ein entscheidendes Bauteil, an und in dem später alle weiteren Komponenten montiert werden und somit die Grundlage für das gesamte Fahrzeug darstellt. In den ersten Monaten des Jahres wurde deshalb unermüdlich im Drei-Schicht-Betrieb gearbeitet, um das Monocoque im April fertigzustellen und den Weg freizumachen für den Aufbau des Gesamtfahrzeugs.

Wer ist DART Racing?

Beim TU Darmstadt Racing Team e.V. kommen aktuell 47 Studierende aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik sowie Physik zusammen. Seit der Gründung 2005 hat sich der gemeinnützige Hochschulverein als einer der traditionsreichsten in Deutschland der Konstruktion, dem Bau und Einsatz von Rennautos verschrieben.

Der dann folgende Rollout stellt jedes Jahr wieder einen der bedeutendsten Tage der Saison dar. Gemeinsam mit Sponsoren, Alumni, Freunden und Familien feierte das Team im Kinopolis Darmstadt die Fertigstellung des Fahrzeugs. Während der fast einstündigen Show, die auch live auf YouTube gestreamt wurde, stellte sich das Team vor und präsentierte dem Publikum den sigma2025.

Für Škoda ist die Partnerschaft mit DART Racing eine Herzensangelegenheit: Es geht um Zusammenarbeit und Zusammenhalt in der Region, die Zukunft der Mobilität mit E-Antrieb und autonomem Fahren und natürlich auch um die Ingenieurskunst und Ideen von morgen. Škoda Auto Deutschland unterstützt sowohl finanziell  als auch logistisch – der dem Team zur Verfügung gestellte Škoda Karoq dient als treuer Begleiter bei Veranstaltungen und praktischer Helfer beim Transport von Rennwagen und Equipment.

Škoda gibt Gas in der Formula Student-9_1c862c22

Voller Kalender 2025

Dem ersten Wettbewerb in diesem Jahr stellt sich DART Racing vom 7. bis 10. Juli bei der Formula Future in Meppen. Das neue Event im Emsland legt besonderen Fokus auf nachhaltige, grüne Technologien. Nur wenige Tage später geht es weiter zur Formula Student Netherlands. Assen ist vom 12. bis 17. Juli zum vorerst letzten Mal Austragungsort der Veranstaltung in unserem Nachbarland.

Nach zwei Wochen Pause für Regeneration und Optimierungen geht es vom 4. bis 9. August zur Formula Student Czech nach Most. Ziel des Teams dort ist es, den starken zweiten Platz im Engineering Design Event 2024 zu bestätigen – oder sogar zu übertreffen. Den Abschluss der Saison bildet mit der Formula Student Germany das Heimspiel auf dem Hockenheimring. Das prestigeträchtigste Event der Saison findet in diesem Jahr vom 18. bis 24. August erneut auf der Traditionsrennstrecke in Baden-Württemberg statt.

Škoda gibt Gas in der Formula Student

Zugehörige Stories